|
Post by brackfllo on Jun 15, 2022 10:46:26 GMT
|
|
|
Post by xenomantis on Jul 27, 2022 7:43:18 GMT
Hallo alle zusammen, vielen Dank erst einmal für die Arbeit, die ihr euch bei der Übersetzung gemacht habt.
Leider glaube ich, dass wir gestern bei unserer ersten Runde eine Ungenauigkeit/ einen Übersetzungsfehler gefunden haben. Es geht um die Sturmangriffsbewegung in Grimdark Future und ich beziehe mich beide Male auf die Version 2.16 der Regeln. In der Übersetzung heißt es: "Sobald alle stürmenden Modelle bewegt wurden, können sich alle Modelle der Zieleinheit, die noch nicht in Basenkontakt mit Feinden sind, bis zu 3“ an ein Modell der stürmenden Einheit bewegen, [..]" Das "können" würde mir implizieren, dass die Bewegung optional ist. In den Originalregeln heißt es aber: "Once all charging models have moved, all models from the target unit that are not in base contact with a charging model must move by up to 3” to get into base contact with a charging model, [...]" So mein Englisch mich nicht im Stich lässt, wäre die Regel dann nicht optional, sondern verpflichtend. Habe ich das richtig verstanden? Wie seht ihr das?
|
|
|
Post by baradaeg on Jul 27, 2022 8:04:26 GMT
Die Bewegung der Modelle in der Zieleinheit ohne Basenkontakt ist nicht optional sondern verpflichtend.
|
|
|
Post by xenomantis on Jul 28, 2022 22:46:32 GMT
Die Bewegung der Modelle in der Zieleinheit ohne Basenkontakt ist nicht optional sondern verpflichtend. Sollte man dann nicht besser in der Übersetzung das "können" durch ein "müssen" ersetzen?
|
|
|
Post by baradaeg on Jul 29, 2022 4:50:16 GMT
Ja
|
|
|
Post by meikel on Aug 2, 2022 7:26:04 GMT
Hallo nochmal, ich wollte das Thema "Transporter und aussteigen" nochmal aufgreifen bzw. auch im Bezug auf Diskussionen im englischen Raum (u.a. Hausregeln) eingehen. Bevor ich nun aber komplett daneben liege, hier nochmal der Stand der Dinge so wie es ist (sofern ich da nichts falsch verstanden habe): Einheiten in Fahrzeugen dürfen mit ihrer Aktivierung das Fahrzeug verlassen und sich bis zu 6" bewegen. Diese Bewegung darf auch dazu genutzt werden in den Nahkampf zu kommen. Dabei ist es unerheblich, ob das Fahrzeug sich vorher "normal" bewegt hat oder "geeilt" ist. Richtig soweit?
Wenn dem so ist, ist es ja möglich, dass man 12" eilt und dann mit der Einheit bis zu 6" stürmt wenn man damit in den Nahkampf kommt. Ist das bis dahin korrekt?
Wie seht ihr das? Wie sind hier die Erfahrungen?
Im englischsprachigen Raum habe ich nun oft gelesen, dass hier ein wenig mit Hausregeln differenziert wird. ZB gibt es viele, die hier nochmal die Unterscheidung in "Sturmfahrzeuge" machen (Landraider, offene Fahrzeuge) und es nur mit diesen Fahrzeugen möglich ist, nach einer "eilen" Bewegung noch anzugreifen. Andere arbeiten hier mit Mali oder Boni.
Ich persönlich habe hier zu wenig Erfahrung um einschätzen zu können, ob das ggf. zu stark sein könnte. Aber eine Armee die mittels Transportfahrzeuge quasi komplett in der ersten Rune im Nahkampf sein könnte (ja das ist eine Betrachtung im Idealfall), finde ich schon sehr stark. LG
|
|
|
Post by baradaeg on Aug 2, 2022 13:14:19 GMT
Richtig soweit.
Bis dahin Korrekt.
Die meisten Leute überschätzen die Effektivität von Transportern erheblich. Nachdem ein Transporter aktiviert wurde ist erstmal der Gegner dran und kann einfach den Transporter zerstören oder einfach außer Reichweite des Sturmangriffs bewegen. Transporter sind im Allgemeinen schlechter um Nahkämpfer zum Ziel zu bringen als Kundschafter, Schnell, Flieger, Waldläufer, Hinterhalt oder eine Kombination daraus. Transporter sind viel effektiver darin Fernkampfeinheiten in Position zu bringen.
Zu den Hausregeln habe ich nur eins zu sagen: Diese Leute haben das System nicht verstanden und auf welcher Ebene der Abstraktion es arbeitet. Dem system ist egal, welche Miniatur das ist und es ist ihm auch egal welche speziellen Formen und Ausrüstung an der Miniatur ist, das einzige, was das System interessiert ist, ob das Model andere Einheiten transportieren kann oder nicht. Das System ist auch nicht auf eine Kleinteiligkeit ausgelegt um Transporter verschiedenster Ausführungen, wie oben offen oder mit Sturmrampe, etc., zu unterscheiden, das fällt komplett außerhalb des Rahmens.
|
|
|
Post by meikel on Aug 4, 2022 7:16:47 GMT
OK danke für die Antwort.
Genau das meinte ich, mir fehlt da einfach die Erfahrung. Glaube auch das es keinen Sinn macht ein System, was ja bewusst simpel gelten ist, unnötig mit Hausregeln vollzustopfen. LG
|
|
|
Post by dorpscorp on Dec 8, 2022 20:49:44 GMT
Wettkampfregeln aktualisiert
|
|